Umzugskarton-Rechner
🎉 30 Jahre FairPack – 10 % Rabatt & kreative Aktion! 🎉
FairPack Umzüge GmbH feiert 30 Jahre! Profitieren Sie von 10 % Rabatt auf Ihren Einkauf ab 50 € Warenwert mit dem Gutscheincode: FAIRPACK30. Jetzt sparen auf Umzugskartons & Umzugsbedarf!
🎨 Kreativ werden & belohnt werden!
Malen Sie ein Mandala auf unseren K4 Jumbokarton und senden Sie uns ein Foto. Als Dankeschön gibt’s eine kleine Überraschung!

Tipps & Tricks: FairPack System Umzugskartons richtig packen
Ein gut gepackter Umzugskarton spart Zeit, schützt Ihr Hab und Gut und erleichtert das Tragen. Unsere FairPack System Umzugskartons wurden speziell für schnelles, sicheres und effizientes Packen entwickelt. Sie lassen sich doppelt so schnell aufbauen und abbauen wie herkömmliche Umzugskartons, benötigen kein Klebeband und sind perfekt stapelbar. Hier erfahren Sie, wie Sie unsere Systemkartons optimal nutzen.
1. FairPack System Umzugskartons richtig aufbauen
Unsere Umzugskartons benötigen kein Klebeband für den Aufbau! Sie sind stabil konstruiert und werden einfach korrekt gefaltet.
✔ Wichtig:
- Den Boden nur am Halbkreis knicken – niemals an den Laschen!
- Kein Klebeband nötig – der Karton hält durch seine spezielle Falttechnik.
- Der Kartonboden ist sofort belastbar und muss nicht zusätzlich verstärkt werden.
- Doppelt so schnelles Auf- und Abbauen im Vergleich zu herkömmlichen Umzugskartons.
2. Kartons richtig packen – so geht’s
Ein gut gepackter Umzugskarton ist sicher, stabil und einfach zu transportieren.
a) Schwere Gegenstände nach unten, leichte nach oben
- Schwere Gegenstände wie Bücher, Töpfe oder Elektrogeräte gehören in den unteren Bereich des Kartons.
- Darüber kommen leichte Gegenstände wie Kleidung, Handtücher oder Kissen.
- So bleibt der Schwerpunkt niedrig, und der Karton ist einfacher zu tragen.
b) Geschirr richtig verpacken
- Packseide statt Zeitungspapier! Zeitung wird wegen der Druckerschwärze nicht empfohlen, da das Geschirr sonst vor dem Einräumen abgewaschen werden muss.
- Teller & Schüsseln hochkant in den Karton stellen – das reduziert die Bruchgefahr erheblich.
- Zwischenräume mit Packseide locker auffüllen, damit nichts verrutscht oder klappert.
c) Der richtige Füllgrad – nicht zu schwer packen!
- Auch wenn unsere Kartons bis zu 40 kg belastbar sind, sollten Sie an Ihren Rücken und die Umzugshelfer denken.
- Optimalgewicht pro Karton: max. 20 kg – für ein einfaches Tragen.
- Test: Können Sie den Karton selbst anheben? Dann ist er richtig gepackt!
3. Systemkartons: Perfekt stapelbar für maximalen Platz
✔
Alle FairPack System Kartons (K1, K2, K3, K4) sind gleich hoch – sie lassen sich
perfekt stapeln.
✔
Stapelbar ohne Einklinken – Die hochwertige Pappqualität sorgt für
stabile Stapel, ohne dass Kartons ineinander einsinken.
✔
Bis zu 6 Kartons übereinander stapelbar – platzsparend & sicher!
✔
K1 (einwellig) immer nach oben! – Um die Stabilität des Stapels zu erhalten.
✔
FairPack System Kartons müssen nicht voll sein, um gestapelt zu werden – Dank des
5-fach verstärkten FairPack System Griffs.
4. Aktenordner clever verstauen – maximale Effizienz
Unsere Systemkartons sind perfekt für die Lagerung & den Transport von Aktenordnern.
✔
Beschriftung nach oben! – So können Sie den Karton öffnen und
sofort sehen, welchen Ordner Sie brauchen.
✔
Seitlich aufeinander stapelbar! – Stellen Sie die Kartons so aufeinander, dass die Deckel
zu Ihnen zeigen – dann können Sie sie wie
einen Schrank öffnen und Aktenordner herausziehen.
5. Perfekte Kompatibilität: K3 passt ideal ins Ikea Kallax Regal
✔ Unsere
K3-Kartons passen genau in das Ikea Kallax Regalsystem.
✔
Vorteil: Beim Umzug können Sie die Kartons einfach in ein
Kallax-Regal auf dem LKW schieben – platzsparend & sicher!
✔
Auch nach dem Umzug perfekt zur Lagerung geeignet.
6. Clever beschriften für den perfekten Überblick
Unsere FairPack System Kartons haben durchdachte Beschriftungsfelder, die den Umzug vereinfachen.
✔
Beidseitig lesbare Beschriftungsfelder auf dem Deckel – für
schnelles Wiederfinden
✔
Raum & Inhalt einfach ausfüllen – so weiß jeder, wohin der Karton gehört
✔
Grifflochseite mit Ankreuzoptionen für „Schwer“ & „Fragil“ – für die schnelle Orientierung
✔
Kein umständliches Suchen mehr – alles klar ersichtlich!
7. So transportieren & lagern Sie FairPack System Kartons richtig
✔
Schwere Kartons unten, leichte oben stapeln
✔
Bis zu 6 Kartons sicher übereinander möglich
✔
Dank einheitlicher Höhe passen alle Systemkartons perfekt zusammen (K1, K2, K3, K4)
✔
Kein Verrutschen – durch stabilen Aufbau & durchdachtes Design
8. Fazit: Mit FairPack System Kartons schneller & sicherer umziehen!
Unsere FairPack System Umzugskartons sind so entwickelt, dass sie stabil stapelbar, ohne Klebeband verwendbar und perfekt für eine organisierte Lagerung sind. Mit den richtigen Packtechniken gelingt jeder Umzug sicher, einfach & effizient!
Jetzt FairPack System Umzugskartons bestellen! Hier klicken
9. Kleidung richtig packen – Tipps für die FairPack System Kleiderbox
Mit der FairPack System Kleiderbox transportieren Sie Ihre Kleidung knitterfrei und geschützt, ohne sie falten oder umständlich verpacken zu müssen. Dank der stabilen integrierten Kleiderstange bleibt alles sicher hängen – direkt aus dem Schrank in die Box und später wieder zurück.
a) Kleiderbox richtig befüllen – So bleibt alles sicher & knitterfrei
✔
Hängende Kleidung direkt aus dem Schrank übernehmen – kein Umfalten nötig.
✔
Schwere Mäntel & Jacken an die Seiten hängen, damit das Gewicht gleichmäßig verteilt ist.
✔
Leichte Kleidung (Hemden, Blusen, Kleider) in die Mitte der Stange hängen.
✔
Nicht überladen! Kleidung sollte locker hängen, damit Luft zirkulieren kann und nichts zerknittert.
b) Platz sparen mit Daunenjacken & Bettdecken
✔
Große, voluminöse Textilien wie Daunenjacken oder Bettdecken unten verstauen:
1️⃣
In einen großen Müllsack legen.
2️⃣
Mit einem Staubsauger die Luft absaugen, bis ein kompaktes Vakuum entsteht.
3️⃣
Den Beutel fest zuknoten & flach auf den Boden der Kleiderbox legen.
4️⃣
So bleibt die gesamte Stange für hängende Kleidung frei!
c) Schuhe, Taschen & Accessoires clever verstauen
✔
Gürtel und Schals direkt um die Bügel wickeln, damit sie griffbereit bleiben.
✔
Schuhe oder kleine Taschen in Stoffbeuteln auf den Boden der Kleiderbox stellen.
✔
Hüte oder empfindliche Taschen unten gepolstert in die Kleiderbox legen
d) Was gehört nicht in die Kleiderbox?
❌
T-Shirts, Pullover, Jeans & Unterwäsche – diese kommen in normale Umzugskartons.
❌
Schwere Gegenstände – die Kleiderbox ist nur für hängende Kleidung & leichte Accessoires gedacht.
10. Fazit: Knitterfrei & stressfrei umziehen mit der FairPack System Kleiderbox!
Dank der richtigen Packtechnik bleibt Ihre Kleidung sauber, ordentlich & sofort einsatzbereit – ohne langes Auspacken oder Bügeln!
Jetzt FairPack System Kleiderboxen bestellen! Hier klicken
Deine Umzugs-Checkliste – Alles im Blick behalten
Ein Umzug kann stressig sein – aber mit der richtigen Planung wird er zum Kinderspiel! Unsere interaktive Umzugs-Checkliste hilft dir, alle wichtigen Aufgaben rechtzeitig zu erledigen, damit du deinen Umzug entspannt angehen kannst.
Extra: Du kannst deine Checkliste direkt als PDF speichern & ausdrucken, um sie immer griffbereit zu haben!
💡 Tipp: Starte am besten mindestens 2 Monate vor dem Umzug, um alles in Ruhe zu erledigen.